Die Karwoche in Málaga: Eine Tradition, die die Sinne verzaubert.
- ritaalcalde
- 14. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Die Karwoche in Málaga ist eines der spektakulärsten kulturellen und religiösen Ereignisse in Spanien. Dieses Fest hat eine jahrhundertelange Geschichte und verwandelt die Stadt in eine lebendige Bühne der Emotionen, der Kunst und der Frömmigkeit. Wenn Sie das Glück haben, während dieser besonderen Woche in Málaga zu sein, werden Sie eine einzigartige Erfahrung machen, die weit über das Religiöse hinausgeht.

Was macht die Karwoche in Málaga so einzigartig?
In Málaga sind die Throne (Prozessionswagen) riesig und werden auf den Schultern von mehr als 250 Männern getragen. Außerdem werden viele Prozessionen von Musikkapellen begleitet, die Prozessionsmärsche spielen, während die Straßen mit Weihrauch und Beifall des Publikums erfüllt sind.
Einige der Höhepunkte:
Monumentale Throne, einige der größten Spaniens.
Militärische Beteiligung, wie z. B. die emotionale Präsenz von La Legión, die den Cristo de la Buena Muerte begleitet.
Prozessionen bis spät in die Nacht, mit Straßen voller Menschen und spürbaren Emotionen.
Spontan von den Balkonen gesungene Saetas.
Die Bruderschaften der Karwoche in Málaga und ihre Merkmale
El Cautivo (Ostermontag): Bekannt als „der Herr von Málaga“, zieht er jedes Jahr Tausende von Anhängern an.
Cristo de la Buena Muerte y Ánimas des Guten Todes und der Seelen (Gründonnerstag): In Begleitung von La Legión ist dies einer der symbolträchtigsten Momente.
La Esperanza (Gründonnerstag): Bemerkenswert für seinen kolossalen Thron und die Volksfrömmigkeit.
La Paloma (Karmittwoch): Beim Vorbeimarsch am Thron werden lebende Tauben freigelassen, ein Symbol des Friedens.
La Expiración (Karfreitag): Hier befindet sich die Schnitzerei des Cristo de la Expiración, ein Meisterwerk von Mariano Benlliure.
El Rico (Karmittwoch): Hier wird die traditionelle Freilassung eines begnadigten Gefangenen gefeiert.
La Sangre (Heiliger Mittwoch): Bekannt für die Nüchternheit und Abgeschiedenheit der Prozession.
La Misericordia (Ostermontag): Beliebt wegen des bescheidenen und intimen Charakters der Route.
La Salutación (Palmsonntag): Stellt den triumphalen Einzug von Jesus in Jerusalem dar.
La Cena (Palmsonntag): Sie zeigt eine vollständige Szene des letzten Abendmahls mit allen Aposteln.
El Prendimiento (Ostermontag): Beeindruckt durch seinen Thron voller Dramatik und bildhauerischer Details.
El Amor (Gründonnerstag): Bekannt für seinen eleganten Thron und die Schönheit der Jungfrau.
El Santo Sepulcro (Karfreitag): Es bildet den feierlichen Abschluss des Karfreitags mit einer Prozession, die von großer Besinnlichkeit geprägt ist.
Resucitado (Ostersonntag): Stellt die Freude über die Auferstehung Christi dar und schließt die Karwoche mit Licht und Jubel ab.
Tipps für maximales Vergnügen
Informieren Sie sich über die offiziellen Fahrpläne: Jeden Tag finden mehrere Prozessionen statt; richten Sie Ihre Route nach Ihren Favoriten.
Seien Sie früh da: Manche Straßen füllen sich schon lange vor dem Thronwechsel.
Tragen Sie bequeme Schuhe und stellen Sie sich darauf ein, dass Sie gehen und stehen müssen.
Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen: Die Malagueños sind stolz auf ihre Semana Santa und erklären Ihnen gerne ihre Traditionen.
Erleben Sie die Karwoche mit den fünf Sinnen
Die Karwoche in Málaga ist mehr als nur eine Tradition: Sie ist ein Erlebnis. Ob Sie gläubig sind oder nicht, Sie werden von der Schönheit der Bilder, dem Klang der Musikkapellen, dem Geruch von Weihrauch und der Inbrunst eines Volkes, das seinen Glauben mit Leidenschaft und Respekt lebt, in den Bann gezogen.
Comments