Die Geschichte der Calle Larios: das elegante Herz von Málaga
- ritaalcalde
- 26. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Ein Spaziergang durch Málaga ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte der Geschichte. Und wenn es eine Straße gibt, die den Wandel der Stadt symbolisiert, dann ist es die Calle Marqués de Larios. Heute kennen wir sie für ihre Geschäfte, ihre Eleganz und ihre Bedeutung bei Festen wie der Feria oder Weihnachten, aber ihre Geschichte ist viel reicher, als es auf den ersten Blick scheint.

Wann und warum wurde sie gebaut?
Die Calle Larios wurde 1891 im Rahmen eines ehrgeizigen städtischen Modernisierungsprojekts eingeweiht. Málaga war damals dank der Textilindustrie und des Handels eine expandierende Stadt, die eine Hauptverkehrsader benötigte, die das historische Zentrum mit dem Hafen verband.
Die Finanzierung wurde von der einflussreichen Unternehmerfamilie Larios bereitgestellt, die der Straße ihren Namen gab. Die Idee war, eine Einkaufsstraße im Stil der großen europäischen Hauptstädte des 19. Jahrhunderts, wie Paris und Madrid, zu bauen.
Ein von Europa inspirierter Entwurf
Das Projekt stammt von dem Architekten Eduardo Strachan, der eine gerade, breite Straße entwarf, die von neoklassizistischen Gebäuden flankiert wird. Die Symmetrie der Fassaden, bei denen alle Balkone denselben Fluchtpunkt haben, und die Breite der Straße brachen mit den für das alte Zentrum typischen engen Straßen. Die Ecken wurden abgerundet, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Diese Planung ist auch heute noch einer der Schlüssel zu ihrer Schönheit: Wenn man durch die Calle Larios geht, hat man das Gefühl, sich auf einem Boulevard mit Licht, Luft und Harmonie zu befinden.
Von der Einkaufsstraße zum Symbol von Málaga
Seit ihren Anfängen ist die Calle Larios das Zentrum des Handels, des gesellschaftlichen Lebens und der wichtigsten Veranstaltungen der Stadt. Im Jahr 2002 wurde sie zur Fußgängerzone, was ihren Charakter als Flaniermeile und Treffpunkt noch verstärkte. Heute kann man sich einen Besuch in Málaga nicht mehr vorstellen, ohne sie entlangzulaufen.
Sie war auch Zeuge historischer Momente, von religiösen Prozessionen über politische Demonstrationen bis hin zu Sportveranstaltungen.
Calle Larios heute: Kunst, Kultur und Tradition
Weihnachten: Die Lichter sind in ganz Spanien berühmt und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
Jahrmarkt von Málaga: mit Laternen geschmückt und voller Leben im August.
Filmfestival: wird zu einem roten Teppich unter freiem Himmel.
Ausstellungen: Hier finden oft flüchtige Kunstinstallationen statt.
Und natürlich ist es immer noch der ideale Ort, um einzukaufen, ein Eis zu essen oder einfach die Atmosphäre Málagas zu genießen.
Ein wesentlicher Bestandteil Ihres neuen Lebens in Málaga
In Málaga zu leben bedeutet, die Calle Larios als Teil Ihres täglichen Lebens zu haben. Ein Ort, der auf Schritt und Tritt Geschichte, Modernität und lokales Leben vereint.
Wir von Welcome Malaga laden Sie ein, nicht nur zu entdecken, wo Sie wohnen, sondern auch die lebendige Geschichte, die sich in jedem Winkel dieser Stadt verbirgt. Denn das Kennenlernen Ihres neuen Zuhauses beginnt mit dem Kennenlernen seiner symbolträchtigsten Straßen.
Commenti